Anmeldetermine für Klasse 5

Ulrich-von-Ensingen-Gemeinschaftssschule
Dienstag

Mittwoch

Donnerstag
11.03.2025

12.03.2025

13.03.2025
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Sollte Ihnen eine Anmeldung an diesen Terminen nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte das Sekretariat!

Formular zur Schulanmeldung:

Beachten Sie bitte, dass das Anmeldeformular von ALLEN ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN unterschrieben ist!

Handyregelung an der UvE

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

bitte beachten Sie die Informationen zur konsequenten Wiederaufnahme der Handyregelung an der UvE. Sie finden diese in Ihren Mitteilungen in Webuntis.

Freundliche Grüße,

die Schulleitung der UvE

Erster Schultag und erste Schulwoche

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, 09.09.2024. Unterrichtsbeginn ist für die Stufen 6-10 um 8.30Uhr. Ende ist am ersten Schultag um 12.05Uhr.

In der ersten Schulwoche endet der Unterricht Dienstag – Freitag um 12.50Uhr.
Der vorläufige Stundenplan wird in Webuntis am Sonntag, 08.09.2024 veröffentlicht.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter

Schulanmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige,

die Anmeldetermine für Klasse 5 (für das Schuljahr 2024/2025) sind wie folgt:

  • 05.03 – 06.03.2024: 08.00 – 12.00Uhr und 13.00 – 16.00Uhr
  • 07.03.2024: 08.00 – 12.00Uhr und 13.00 – 17.00Uhr

Zur Beschleunigung der Anmeldung können Sie das Anmeldeformular ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen:

Technikprojekt der Lerngruppe 9a

Im Rahmen des Digitalpaktes wurden in unserer Schule die Netzwerkinfrastruktur verbessert und neue Kabel verlegt. Im Musikraum waren dadurch aber im Bereich der Bühne die Kabel zu sehen.

Unserem Techniklehrer Herrn Sentürk wurde daraufhin von der Stadt Ulm (Abteilung Bildung und Sport) vorgeschlagen, in einem Projekt eine Abdeckung herzustellen und anzubringen, sodass die Kabel nicht mehr sichtbar und geschützt sind. Die Technikklasse R9a und Herr Sentürk übernahmen diese Aufgabe sehr gerne: Es wurden Maße genommen, Skizzen angefertigt, Farbe gemischt und nach einer geeigneten Verbindungsmöglichkeit gesucht. Die genaue Farbe abzustimmen, erwies sich als nicht einfach, da die vorhandene Farbe durch die Jahre schon verblasst war. Nach mehreren Anläufen konnte die Farbe schließlich angepasst werden. Damit kein Staub durchdringen kann, wurde zudem noch eine Abdeckungsplatte geplant. Nach mehreren Schleifversuchen – es war schwierig den 45° Winkel herzustellen – konnte die Abdeckung angebracht werden.

Am Mittwoch, 10.01.2024 war es dann soweit: Herr Häge und Herr Arlovic kamen zur Begutachtung und gaben eine A-Note für die Funktion und die technische Umsetzung und eine B-Note für die Optik und farbliche Gestaltung. Nach der positiven Rückmeldung von den Experten bekamen wir dann noch einen Einblick in die Netzwerktechnik und Netzwerkinfrastruktur.

Das Beste an diesem Projekt war, dass wir von der Stadt Ulm (Abteilung Bildung und Sport) für das Projekt mit einem Erinnerungsgeschenk und einer Partypizza belohnt wurden. Das war eine reine Gaumenfreude.

Wir möchten uns herzlich bei den Akteuren der Stadt Ulm (Frau Baumgartl, Herr Häge und Herr Arlovic) bedanken, dass sie mit uns dieses Projekt durchgeführt haben.

E. Sentürk

Anmeldung für Klasse 5

Anmeldetermine für Klasse 5:

05.03 – 06.03.2024: 08.00-12.00 und 13.00 – 16.00Uhr

07.03.2024: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00Uhr

Das Anmeldeformular finden hier:

Anmeldung für Klasse 5

Mittwoch, 08.03.2023:

  • 8.00Uhr – 13.00Uhr
  • 14.00Uhr – 16.00Uhr

Donnerstag, 09.03.2023:

  • 8.00Uhr – 13.00Uhr
  • 14.00Uhr – 17.00Uhr

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Stammbuch oder Geburtsurkunde,
  • Grundschulempfehlung,
  • Nachweis über vollständigen Masernimpfschutz

Anmeldeformular:

Tag der offenen Tür mit Infoveranstaltung für zukünftige 5er

Im Anschluss an die Projekttage findet am 10.02.2023 (14.00 – 15.00Uhr) an der UVE ein Tag der offenen Tür statt. Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Lerngruppen präsentieren hierbei die Ergebnisse ihrer Projekte.

Zudem wird es eine Infoveranstaltung für zukünftige 5er geben.

Hierzu laden wir Sie herzlich eine!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: die Lerngruppen 10a und 6a/b versorgen Sie mit Kaffee und Kuchen.

DatenschutzImpressum